Liter = Kubikdezimeter
Einheitenzeichen: l oder L bzw. dm3
Ein Liter entspricht dem Volumen eines Würfels mit 10cm Kantenlänge - also exakt einem Kubikdezimeter.
Der Liter wurde 1793 als neue "Republikanische Maßeinheit" eingeführt und einem Kubikdezimeter gleichgesetzt. 1909 wurde der Liter umdefiniert zu dem Volumen, das 1 Kilogramm reines Wasser bei der Temperatur seiner höchsten Dichte (etwa 3.98°C) unter Normaldruck (1013,25hPa) einnimmt. Somit ergab 1L 1,000028 Kubikdezimeter.
1964 kehrte man zur ursprünglichen Definition zurück.
1L = 0,001m3
1m3 = 1.000L